Barrierefreiheit

Diese Seite gibt Auskunft über die bei TGV Lyria verfolgte Politik der Barrierefreiheit sowie über den allgemeinen Grad des barrierefreien Zugangs zur vorliegenden Website gemessen an den bestehenden Referenzsystemen und Richtlinien.

Im Anschluss an die grafische Neugestaltung der TGV Lyria-Website wurde im Laufe des Mai 2022 ein neues Konformitätsaudit durchgeführt. Die Inhalte dieser Seite "Barrierefreiheit" werden daher im Anschluss an die Berücksichtigung dieses Audits aktualisiert (voraussichtlich vor Ende 2022). Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Was bedeutet e-Accessibility?

Bei der elektronischen Barrierefreiheit oder e-Accessibility handelt es sich um definierte Best Practices und Normen, die Folgendes berücksichtigen:

  • die funktionalen Aspekte
  • das Design
  • die technische Ausgestaltung
  • den redaktionellen Teil

Anhand dieser Best Practices und Normen wird sichergestellt, dass digitale Medien (Websites, mobile Anwendungen, Dokumente usw.) allen Nutzerinnen und Nutzern einschliesslich denjenigen mit einer Behinderung problemlos zugänglich sind.

Eine barrierefreie Website ermöglicht es zum Beispiel:

  • die Anzeige der Website an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen (Vergrössern der Schrift, Ändern der Farben und der Schriftarten, Ausschalten von Animationen usw.)
  • mit Hilfsmitteln wie Screen-Reader-Software oder Braillezeilen zu surfen
  • sich ohne Maus und nur mit Tastatur, Tasten oder über einen Touchscreen auf der Website zu bewegen
  • mithilfe von Untertiteln oder Transkription auf Videos oder Podcasts zugreifen zu können

Politik der Barrierefreiheit

Lyria SAS legt besonderes Augenmerk auf die Barrierefreiheit ihrer Websites und mobilen Anwendungen. Sie bemüht sich daher um die Einhaltung des allgemeinen Referenzsystems zur Verbesserung der Barrierefreiheit (RGAA) im Sinne von Artikel 47 des Gesetzes Nr. 2005-102 vom 11. Februar 2005 über gleiche Rechte und Chancen, Partizipation und Bürgerrechte von Personen mit Behinderung.

Um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen, setzen sich sämtliche mit der Gestaltung und Entwicklung von Websites und mobilen Anwendungen befassten Personen mit dem Thema Barrierefreiheit auseinander. Bei der Konformitätsprüfung, bei Schlichtungsverfahren und bei der Kontrolle der während der Gestaltungs- und Entwicklungsphasen vorgenommenen Korrekturen werden diese auch durch fachkundige Dritte unterstützt.

Konformitätserklärung RGAA

Lyria SAS verpflichtet sich, ihre Internet-, Intranet- und Extranet-Seiten sowie ihre Softwarepakete im Sinne von Artikel 47 des Gesetzes Nr. 2005-102 vom 11. Februar 2005 barrierefrei zu gestalten.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf die Website von TGV Lyria (https://tgv-lyria.com/).

Identität des Erklärenden

Lyria SAS
25 rue Titon, 75011 Paris

Konformitätsstatus

Im Oktober 2020 hat die Firma Ideance eine Konformitätsprüfung durchgeführt. Es hat sich herausgestellt, dass der Webauftritt von TGV Lyria derzeit die Anforderungen des RGAA-Standards Version 4 teilweise erfüllt.

Testergebnisse

Die von Ideance durchgeführte Konformitätsprüfung hat ergeben, dass:

  • 69,8% der Anforderungen des RGAA 4 erfüllt sind,
  • sich der durchschnittliche Konformitätsgrad der Website jedoch auf 85,1% beläuft.

Nicht barrierefreie Inhalte

Nachstehende Inhalte erfüllen nicht die Anforderungen des RGAA 4:

  • Bilder: Anforderungen 1.1, 1.2, 1.7 und 1.8
  • Rahmen: Anforderung 2.1
  • Farben: Anforderungen 3.1, und 3.2
  • Multimedia-Inhalte: Anforderung 4.1
  • Tabellen: Anforderungen 5.6 und 5.7
  • Links: Anforderungen 6.1 
  • Scripts: Anforderungen 7.1, und 7.5
  • Obligatorische Elemente: Anforderungen 8.2, 8.7 und 8.9
  • Struktur: Anforderungen 9.1, 9.3, und 9.4
  • Präsentation: Anforderungen 10.1, 10.2, 10.6 und 10.13
  • Formulare: Anforderungen 11.1, 11.2, 11.7, 11.10 und 11.13
  • Navigation: Anforderungen 12.1 
  • Zugriff: Anforderungen 13.3, 13.4 und 13.8

Ausgenommene Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte und Dienste fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften:

  • YouTube-Player: Lyria SAS versucht der Barrierefreiheit bei den auf dieser Plattform bereitgestellten Videos bestmöglich Rechnung zu tragen (insbesondere durch Untertitelung). In technischer Hinsicht erfüllt YouTube die Konformitätsanforderung jedoch nicht ganz, und der Code der Plattform ist nicht veränderbar.
  • Google Maps: Lyria SAS nutzt auf gewissen Seiten Google Maps. Durch diesen Dienst werden den Nutzern jedoch keine notwendigen Informationen vermittelt. Es handelt sich dabei lediglich um eine Zusatzdienstleistung zur Lokalisierung der Bahnhöfe.

Erstellung der vorliegenden Erklärung zur Barrierefreiheit

Vorliegende Erklärung wurde am 7. Oktober 2020 erstellt. Diese wurde am 15. Dezember 2020 aktualisiert.

Zur Erstellung der Website verwendete Technologien

  • HTML5
  • CSS
  • SVG
  • Javascript/JQuery
     

Zwecks Prüfung der Barrierefreiheit verwendete Benutzeragenten, assistierende Techniken und Tools

Die Website wurde mithilfe der nachfolgend genannten Webbrowser und Screen-Reader getestet:

  • Edge und JAWS 2020
  • Firefox 81 und NVDA 2020.2
  • Safari und VoiceOver (aktuellste auf macOS verfügbare Version)
     

Seiten der Website, die auf ihre Konformität hin geprüft wurden

  • Startseite
  • Kontakt
  • Rechtliche Hinweise
  • Fahrpläne
  • Billette reservieren
  • Verkehrsinformationen
  • Tarife der Zugtickets
  • Verpflegungsangebot
  • Verkaufsstart von Billetten
  • Paris–Genf in 3 Stunden und 11 Minuten
  • Die BUSINESS 1ÈRE TGV Lyria Klasse
     

Die Seite «Barrierefreiheit» wurde im Rahmen dieser ersten Prüfung nicht getestet, da sie erst danach aufgeschaltet wurde. Sie wird anlässlich der nächsten Prüfung getestet.

Die folgenden auf den einzelnen Webseiten verfügbaren Module wurden bis jetzt noch nicht getestet:

  • das Verwaltungspanel für Cookies Tarteaucitron.io,
  • der virtuelle Assistent von Mindsay

TGV Lyria wird die Entwickler und Lieferanten dieser Tools kontaktieren, um mit ihnen das Thema der Barrierefreiheit anzugehen.

Rückmeldung und Kontakt

Sollten Sie auf einen Inhalt oder Dienst dieser Website nicht zugreifen können, schicken Sie uns eine E-Mail an info@lyria.com, und wir werden Ihnen den Zugang zu einer barrierefreien Alternative ermöglichen oder den Inhalt in anderer Form zugänglich machen.

Rechtsmittel

Diese sind in folgendem Fall zu ergreifen: Sie haben dem Website-Verantwortlichen einen Mangel bezüglich der Barrierefreiheit gemeldet, aufgrund dessen Sie nicht auf einen Inhalt oder einen der Dienste der Website zugreifen können und darauf keine zufriedenstellende Antwort erhalten.

Défenseur des droits
Libre réponse 71120
75342 Paris CEDEX 07