Adieu, Klischees über Zürich …
Starten Sie Ihre Zürcher Auszeit mit dem Video des Influencers TOLT. Fernweh garantiert.
„Don’t go to Zurich“
Hop! Zürich nur 4 Stunden und 4 Minuten von Paris entfernt
Wer gerne in die Geschichte eintaucht, ist in Zürich genau richtig. Lust, durch die Hallen eines Museums zu schlendern? Das Landesmuseum Zürich oder das Kunsthaus Zürich heissen Kunst- und Kulturbegeisterte willkommen – und zahlreiche Schweizer Künstlerinnen und Künstler werden Sie überraschen.
Architekturliebhaber können durch die Stadt streifen und dabei spannende Details entdecken. Und für Naturfreundinnen und Naturfreunde bietet ein Wochenende in Zürich reichlich Gelegenheit, frische Luft zu tanken. Denn ja – auch wenn man es der Stadt nicht immer nachsagt, hat sie eine ausgeprägt wilde Seite!
Was kann man in Zürich unternehmen?
Streifen Sie durch die charmanten, autofreien Gassen der Altstadt. Sie liegt nur ein paar Schritte vom Bahnhof entfernt – perfekt, um Ihr Wochenend-Abenteuer zu starten. Unterwegs erzählen Ihnen die Strassen selbst die Geschichte der Stadt. Oder Sie bewundern die berühmten Chagall-Fenster in der Fraumünster. Und zum Abschluss Ihrer kleinen Tour? Ab ins Kultlokal Kon-Tiki für ein frisches Bier oder einen feinen Cocktail.
Am nächsten Morgen entdecken Sie das trendige Zürich. Auf ins wiederbelebte Industriequartier Zürich-West! Von dort aus können Sie Kunstgalerien, Designerläden und kreative Orte erkunden. Kurz gesagt: einfach drauflos schlendern und geniessen!
Lust auf ein paar Stunden Schaufensterbummel während Ihres Wochenendes? Dann nichts wie hin zur Bahnhofstrasse – eine der prestigeträchtigsten Einkaufsstrassen der Welt. Sie können nur schauen… oder sich ein (sehr) sehr schönes Geschenk gönnen.
Atmen Sie frische Luft vor den Toren Zürichs. Entweder gemütlich am See entspannen oder – mit guten Schuhen! – bis zum Uetliberg wandern, dem höchsten Punkt der Stadt. Zu müde vom Herumlaufen am Vormittag? Kein Problem, man kommt auch mit dem Zug hinauf. Unser Geheimtipp: Fahren Sie am späten Nachmittag hin, um den Sonnenuntergang über dem See und den verschneiten Bergen nicht zu verpassen.
Im Winter geht’s dann auf dem Schlitten den Uetliberg hinunter. Nichts bringt so viel Freude in ein Schweizer Familienwochenende. Alles Schuss!
Zürich arbeitet viel – aber geniesst genauso viel. Nach einem langen Tag in einem See mitten in der Natur zu baden: unbezahlbar. Wenn Sie also beruflich in Zürich sind, machen Sie es wie die Locals! Abends eine Bootsfahrt oder ein paar lange Schwimmzüge im See. Und schon sind Sie in nur gut vier Stunden wieder zurück in Frankreich. Auch das gehört dazu, Zürich zu erleben.
📆 Wann sollte man nach Zürich reisen?
Veranstaltungen
- April - Sechseläuten. Mit diesem traditionellen Zürcher Volksfest wird die Ankunft des Frühlings gefeiert.
- Juli - Züri Fäscht. Alle 3 Jahre findet ein grosses Volksfest in der Altstadt und am Ufer des Sees statt.
- August - Street Parade. Eine gigantische Technoparade marschiert durch die Stadt.
- November - Expovina. Eine beeindruckende Weinmesse findet auf zwölf Schiffen statt. Rund 4000 Weine zu verkosten!
⛅Das Klima in Zürich
Zürich ist das ganze Jahr über ein Vergnügen. Von Juni bis September sorgt warmes Wetter für Badefreuden im See, kleine Ausflüge hinaus ins Grüne oder entspannte Stunden in den Museen. Im Winter – und besonders während der Festtage – erstrahlt die Stadt in voller Pracht. Einfach einen warmen Mantel anziehen und die märchenhafte Atmosphäre geniessen.
Und das Schönste? Zürich eignet sich perfekt für ein Wochenende, ob die Sonne scheint oder der Wind auffrischt. Nur 4 Stunden mit dem Zug ab Paris – ideal, um immer wieder spontan vorbeizuschauen!
💡 Haben Sie das gewusst?
• Der berühmte Physiker Albert Einstein hat an der ETH Zürich studiert und gelehrt. Vielleicht die Gelegenheit, eine neue Berufung zu entdecken?
• Der irische Schriftsteller James Joyce soll gesagt haben:
„Die Zürcher Bahnhofstrasse ist so sauber, dass man eine verschüttete Minestrone direkt vom Boden schlürfen könnte.“
Die bessere Option? Diese italienische Spezialität gemütlich im Restaurant geniessen.
• Im Cabaret Voltaire wurde die intellektuelle und künstlerische Bewegung Dada geboren. Der Ort ist auch heute noch geöffnet – Sie können dort etwas trinken, Freunde treffen und vielleicht sogar einen Schweizer Künstlerin entdecken!
Zürich in Zahlen
7 Mal hintereinander als Stadt mit der besten Lebensqualität der Welt ausgezeichnet. | 1 200 Brunnen mit Trinkwasser in der ganzen Stadt. |