🚄 Gare du Nord – Ihre Verbindung in den Norden bis nach London
Im Norden von Paris gelegen, ist der Bahnhof Gare du Nord einer der meistfrequentierten Bahnhöfe Europas.
Er ist ein strategischer Ausgangspunkt für Ihre Reisen in Richtung:
Nordfrankreich: Lille, Arras, Calais, Dunkerque …
London und Nordeuropa (Brüssel, Amsterdam, Köln …) mit dem Eurostar.
📍 Einfache Anbindung: Mit der Métro (Linien 4 und 5) und dem RER (Linien B, D, E) erreichen Sie direkt die anderen Bahnhöfe in Paris.
Ab Gare de Lyon haben Sie drei Möglichkeiten:
– mit dem RER D,
– mit dem RER A und anschliessend RER B,
– oder mit der Métrolinie 14, dann der Linie 4.
🚄 Gare Montparnasse – Der Westen und Südwesten zum Greifen nah
Auf der linken Seine-Seite gelegen, verbindet der Bahnhof Montparnasse Sie mit folgenden Regionen:
Die Bretagne (Rennes, Brest, Quimper …)
Pays de la Loire (Nantes, Le Mans …)
Der Südwesten Frankreichs (Bordeaux, Bayonne, La Rochelle …)
📍 Einfache Anbindung: Direkter Zugang mit der Métro (Linien 4, 6, 12, 13).
Ab Gare de Lyon sollten Sie für die Fahrt etwa 20 bis 25 Minuten einplanen. Mehrere Verbindungen stehen zur Verfügung:
– Métro 1, dann Métro 4
– Métro 14, dann Métro 4
🚄 Gare Saint-Lazare – Ihr Tor zur Normandie
Im Herzen von Paris gelegen, bringt Sie der Bahnhof Saint-Lazare direkt in die Normandie:
Rouen, Caen, Le Havre, Deauville …
📍 Einfache Anbindung: Anschluss an die Métro-Linien 3, 12, 13 sowie die automatische Linie 14 – ideal, um schnell zum Bahnhof Gare de Lyon oder nach Bercy zu gelangen.
Ab Gare de Lyon erreichen Sie den Bahnhof Saint-Lazare in nur 7 Minuten mit der Linie 14.
Umsteigen in Paris? Kein Problem – Alles ist gut organisiert
Ein Bahnhofswechsel in Paris gehört oft zur Reise dazu. Und alles ist so organisiert, dass es einfach, schnell und entspannt abläuft:
Häufige und effiziente Métro- und RER-Verbindungen
Durchschnittliche Fahrzeit zwischen zwei Bahnhöfen: 20 bis 30 Minuten
Taxis und VTC stehen vor jedem Bahnhof zur Verfügung
Unser Tipp: Planen Sie etwas Pufferzeit für Ihre Umstiege ein, damit Sie entspannt reisen können. Und vor allem: Nutzen Sie die besten Apps zur Orientierung, zum Beispiel: SNCF Connect, Bonjour RATP, Google Maps, Citymapper.