Basel Entdecken Sie die trendige Kulturstadt

Basel, die Kulturhauptstadt der Schweiz und bevölkerungsmässig drittgrösste Stadt des Landes, ist ab Paris mit dem Zug in nur 3 Stunden und 3 Minuten erreichbar. Mit insgesamt vierzig Museen zieht sie Kunst-, Kultur- und Designliebhaber in ihren Bann.

In nur 3 Stunden ab Paris

Basel ist ein wahres Architekturmekka. Zahlreiche herausragende Bauwerke von modern bis mittelalterlich locken Interessierte aus aller Welt an.

Basel hat aber auch in der Musik viel zu bieten. Liebhaber der Klassik, des Rocks und auch von Musicals kommen gleichsam auf ihre Kosten.

Bei diesem reichen kulturellen Angebot haben Sie die Qual der Wahl!

Basel besichtigen – ein paar Tipps

Basler Läckerli, Besuch von Museen, Wandern auf dem Dreiland-Wanderweg...

Die 3 wichtigsten Tipps von Stan Wawrinka für einen perfekten Städtetrip nach Basel!

Und hier sind einige weitere tolle Tipps, die TGV Lyria für Sie ausgewählt hat:

  • Besuchen Sie die Fondation Beyeler, das Vitra Museum im angrenzenden Weil am Rhein, das Papiermuseum oder das Spielzeugmuseum mitten in der Stadt. Für jeden Geschmack ist das Richtige dabei.
  • Besuchen Sie ein Musical im «Musical Theater Basel». Wenn Sie klassische Musik bevorzugen, dann werden Sie von den Konzerten des Sinfonieorchesters Basel begeistert sein.
  • Entdecken Sie gleich bei der Ankunft mit dem TGV Lyria die zeitgenössische Architektur der Stadt. Das erste Highlight ist nämlich der Bahnhof selber. Renzo Piano, Herzog & de Meuron sowie Mario Botta haben in der Stadt ihre Spuren hinterlassen.
  • Überqueren Sie zu Fuss oder mit dem Fahrrad den Rhein auf der Dreiländerbrücke und geniessen Sie den Blick auf die Schweiz, Deutschland und Frankreich.
  • Entdecken Sie den Zoo von Basel, ein riesiger Tierpark mitten in der Stadt mit rund 600 verschiedenen Tierarten.

Ideale Reisezeit

Veranstaltungen in Basel 

  • Februar/März  Basler Fasnacht.

Im Herzen der Altstadt erleben Sie auf dem grössten Weihnachtsmarkt des Landes den Zauber von Weihnachten.

Die weltgrösste internationale Messe für zeitgenössische Kunst findet jedes Jahr statt. 

  • Dezember – Weihnachtsmarkt.

Die Basler Fasnacht, von der ganzen Bevölkerung als die drei schönsten Tage des Jahres bezeichnet, ist die grösste Fasnacht der Schweiz und sollte man unbedingt einmal erlebt haben.

  • Juni – Art Basel.

Das Klima in Basel

Das kontinentale Klima in Basel zeigt grosse Unterschiede zwischen Sommer und Winter. Im Sommer ist es oft sonnig und heiss, im Winter ist es kalt und es kann auch schneien. Während der Sommermonate geniesst man die Atmosphäre am Rheinufer, der Winter eignet sich für Museumsbesuche oder einen Ausflug in die Thermalbäder der Region. Basel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!

Wussten Sie, dass ...

  • ... man im Sommer im Rhein schwimmen kann? Wer im Rhein schwimmen geht, nimmt einen wasserdichten Beutel mit, in dem sich die Kleidung verstauen lässt. Und während man sich von der Strömung des Flusses tragen lässt, kann man die Aussicht auf die Stadt geniessen. Eine originelle Art, einen Sommertag zu verbringen – und dies nur ein paar Zugstunden von Paris entfernt!
  • ... die Region Basel auch «Dreiländereck» genannt wird? Von Basel aus gelangt man nämlich in ein paar Minuten nach Deutschland und nach Frankreich.
  • ... Basel die Geburtsstadt des weltberühmten Tennisspielers Roger Federer ist?

Basel in Zahlen

 

40

Museen auf 37 km² Fläche: Damit besitzt Basel die grösste Konzentration an Museen in Europa.

72

Stunden: Genau so lange dauert die Basler Fasnacht. In diesen Stunden ist die ganze Stadt am Feiern!

eisen Sie in nur 3 Stunden mit dem Zug in die Schweiz.

Mit TGV Lyria, Ihrem Bahnpartner