Die Zugstrecken Genfersee–Genf–Paris
- Das Netz umfasst 230 km und bedient mit 6 Linien 45 französisch-schweizerische Bahnhöfe zwischen Coppet, Genf, Bellegarde, Saint-Gervais-les-Bains-Le Fayet, Annecy und Evian-les-Bains.
Fahrpläne finden Sie auf den Webseiten des Léman Express, der SBB und der SNCF.
https://www.sbb.ch/fr/acheter/pages/fahrplan/fahrplan.xhtml
- Genf ist der Knotenpunkt zwischen Genfersee und der französischen Hauptstadt.
Nützen Sie die zweistündlichen Verbindungen von TGV Lyria ab Genf Richtung Paris bzw. die 8 täglichen Hin- und Rückfahrten von Montag bis Sonntag.
Auf dieser Strecke hält der TGV Lyria je nach Fahrplan in Bourg-en-Bresse, Nurieux und Bellegarde.


Léman Express: Entdecken Sie die Grenzregion
Der Léman Express verbindet die Kantone Genf und Waadt sowie die Departements Ain und Haute-Savoie. Das S-Bahn-Netz bietet Ihnen ab Genf verschiedene Möglichkeiten für Tagesausflüge. Auf beiden Seiten der Grenze sind die Sehenswürdigkeiten der Region vielfältig und zahlreich :
- Kultur, Wellness und sportliche Aktivitäten am Genfersee oder am See von Annecy ;
- Ski, MBT, ein Aufenthalt im Thermalbad oder Museumsbesuche in den französischen Alpen ;
- Gastronomie und Wein in den Dörfern der Region Mandement (Satigny, Russin, Dardagny) oder Haute-Savoie ;
- Spaziergänge im Naturschutzgebiet Etournel (Ain), entlang der Rhône oder entlang der Pertes de la Valserine.
Auf der Webseite lemanexpress.com finden Sie rund hundert Freizeittipps in der Nähe der Bahnhöfe des Léman Express.
Fotos :
Palais Lumière, Evian-les-Bains ©Ville d’Evian, Altstadt von Annecy ©Quentin Trillot – Ville d’Annecy, Marais de l’Etournel © Marjorie Léorier,
Wassersport am See von Annecy © Baudot-E-Com-photos.eu, Schloss Coppet © air-camera.com, St Gervais – Mont-Blanc ©Boris Molinier



