Wo Sie Ihr Billet buchen und kaufen können
Von Frankreich aus
Buchung und Kauf Ihres Billetts sind folgendermassen möglich:
- In den Bahnhöfen und SNCF-Verkaufsstellen
- In Reisebüros mit SNCF-Zulassung
- Per Telefon unter der Nummer 36 35 von Frankreich aus (Preis eines Ortsgespräches) oder +33 (0) 1 84 94 36 35 aus dem Ausland (Preis eines internationalen Anrufs zzgl. Kosten Ihres Anbieters). Sobald die Verbindung steht, sagen Sie «Billet» oder tippen 3 ein. Ein spezielles zweisprachiges Team (Französisch und Deutsch) antwortet Ihnen 7 Tagen die Woche von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Sie erhalten unter dieser Nummer auch Informationen über den Bahnverkehr, Fahrpläne und andere Dienstleistungen.
- Auf der Internetseite: sncf-connect.com
Akzeptierte Zahlkarten sind: Carte Bleue, MasterCard, Visa, l’American Express und Carte Cofinoga.
Von der Schweiz aus
Buchung und Kauf Ihres Billetts sind folgendermassen möglich:
- In den Schweizer Bahnhöfen
- In den zugelassenen Reisebüros
- Telefonisch rund um die Uhr beim Rail Service +41 (0) 848 44 66 88 (CHF 0.08/Min).
- Auf der Internetseite: sbb.ch
- Auf der Internetseite: sncf-connect.com/de-ch/
Von der Schweiz aus können Sie das Zugbillett je nach Buchungsart folgendermassen bezahlen:
Wenn Sie Ihr Zugbillett an einem SBB Bahnhof gekauft haben: MasterCard, Visa (einschliesslich Electron), American Express, Diners Club, JCB, Postcard, Maestro.
Wenn Sie Ihr Zugbillett via Rail Service gekauft haben: MasterCard, Visa, American Express, Diners Club, JCB.
Wenn Sie Ihr Zugbillett auf der Website sbb.ch gekauft haben: Mastercard, Visa (einschliesslich Electron), American Express, Diners Club, Post Finance Card, Air plus, JCB.
Besonderheiten bei der Online-Buchung
Von Frankreich aus
Bei im Internet vorgenommenen Buchungen und Käufen haben Sie folgende Wahl:
- Kostenloser Versand Ihres Zugbilletts an eine Adresse Ihrer Wahl. Hierzu muss Ihre Anfrage, wenn Sie in Frankreich leben, mindestens 4 Tage (ohne Sonn- und Feiertage) vor dem Tag Ihrer Abreise erfolgen. Wenn Sie im Ausland leben, 7 Tage vorher.
- Abholung Ihres Zugbilletts am Bahnhof und in SNCF-Verkaufsstellen. Hierfür benötigen Sie die Dossiernummer Ihrer Reise und müssen bei der Bezahlung dieselbe Kreditkarte vorlegen, die Sie auch für die Buchung verwendet haben.
Von der Schweiz aus
Von der Schweiz aus können Sie das Zugbillett je nach Buchungsart folgendermassen bezahlen:
Wenn Sie Ihr Zugbillett an einem SBB Bahnhof gekauft haben: MasterCard, Visa (einschliesslich Electron), American Express, Diners Club, JCB, Postcard, Maestro.
Wenn Sie Ihr Zugbillett via Rail Service gekauft haben: MasterCard, Visa, American Express, Diners Club, JCB.
Wenn Sie Ihr Zugbillett auf der Website sbb.ch gekauft haben: Mastercard, Visa (einschliesslich Electron), American Express, Diners Club, Post Finance Card, Air plus, JCB.
Ausserhalb von Frankreich oder der Schweiz
Wenn Sie ausserhalb von Frankreich oder der Schweiz leben, können Sie Ihr Zugbillett für den TGV Lyria wie folgt buchen und kaufen:
- Auf raileurope.co.uk für das Vereinigte Königreich
- Auf sncf-connect.com/en-en/ für die übrigen Länder Europas
- Auf raileurope.com für Nordamerika
- Auf raileurope.fr für Afrika, Südamerika, Asien und Australien
- Telefonisch unter der Nummer +33(0)1 84 94 36 35.
Auf sncf-connect.com/en-en/ akzeptierte Zahlungskarten sind diejenigen, die im Ausland von Eurocard, MasterCard und Visa ausgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass bei Onlinezahlungen mit American Express und anderen ausländischen Karten ohne Elektronikchip (Höchstbetrag 1500 €) die Abholung der Zugbillette nur in den Verkaufsstellen möglich ist und nicht an den Ticketautomaten.
Entwertung
Bei Abreise aus Frankreich ist eine Entwertung Ihres Zugbilletts für Reisen zwischen zwei französischen Städten obligatorisch. Bei Reisen in die Schweiz ist eine Entwertung Ihres Zugbilletts nicht nötig. Bitte bewahren Sie das Zugbillett für den TGV Lyria bis zum Verlassen des Ankunftsbahnhofs auf.
Bei Abreise aus der Schweiz (einschliesslich Bahnhof Genf) ist keine Entwertung des Zugbilletts erforderlich.
Reisen Sie immer im Zug, den Sie gebucht haben. Beachten Sie ausserdem die für Ihren Tarif geltenden Nutzungsbedingungen.
Vergessen Sie nicht, die entsprechenden Dokumente und Ausweise für eine allfällige Ermässigung mitzunehmen.
Überbuchung
Sie können ein sogenanntes Überbuchungsticket kaufen, wenn der Zug voll ausgelastet ist. Auf diese Weise können Sie zwar mit dem Zug fahren, haben aber keine Sitzplatzgarantie. Auf dem Billett steht die Wagennummer sowie der Hinweis «Sitzplatz je nach Verfügbarkeit». Das Zugpersonal wird Ihnen bei der Platzsuche gerne behilflich sein.