Bei 49 CHF bleibt nur noch die Frage, wann es losgeht.
TGV Lyria bietet einfache Fahrten in der Reiseklasse Standard ab 49 CHF.*
Das Geheimnis, um von diesem Preis zu profitieren? Reisen Sie nicht zu den Stosszeiten und finden Sie den attraktivsten Preis bis zu 15 Tage vor der Abreise.
Warten Sie nicht länger – reisen Sie zum Schnäppchenpreis von Genf, Vallorbe, Lausanne, Basel und Zürich nach Paris.
6:00 Uhr: Grosser Aufbruch. Exklusives Reiseerlebnis im Anzug!
4 Städte, 4 Reisen. 100 % unkompliziert.

8:00 Uhr: Aussergewöhnliches Frühstück. En Guete!
Unsere TGV Lyria öffnen ihre Türen. Lust auf einen kleinen Happen zwischendurch? Das Fest beginnt an Bord. Mit unserem Verpflegungsangebot «Le Deli» bieten wir Ihnen im Wagen originelle Gourmethappen an. Lassen Sie sich komfortabel an Ihrem Platz verwöhnen, statt auf dem Perron schnell ein mageres Croissant hinunterzuschlingen.
Unser Liebling 💛: das Croissant, der Klassiker für Zuckermäulchen. Alle, die lieber Herzhaftes mögen, können einen Club-Sandwich mit Rauchlachs, gefüllten Eiern, Kohl und Gurken von Michel Roth geniessen.

10:00 Uhr – Willkommen in Paris.
Sie kommen in Kürze in Paris an. Wenn Sie ohne lästiges Gepäck spazieren gehen möchten, können Sie Ihre Koffer am Gare de Lyon einschliessen. Denn, gut zu wissen: Es gibt eine Gepäckaufbewahrung!
10:30 Uhr: (Kleine) 2-stündige Pause.
Nehmen Sie sich Zeit, ausgiebig zu erkunden, denn auch die Anreise gehört zum Ausflug. Paris hat selbst auf dem Weg von einem Bahnhof zum anderen jede Menge zu bieten. Unsere Lieblingsorte in der Nähe des Gare de Lyon für den masslosen Genuss:
Vertreten Sie sich die Beine entlang des Wanderwegs La Coulée Verte René-Dumont.
Kaufen Sie ein paar Dinge auf dem Aligre-Markt (oder dem Beauvau-Markt).
Geniessen Sie in einem der Restaurants im Ground Control einen kleinen Imbiss.
Machen Sie zum Abschluss einen Instagram-tauglichen Spaziergang in der Rue Crémieux.

12:30 – Uhr: Sie kommen an Ihrem Reiseziel an.

14:30 Uhr - Sie sind am Ziel angekommen. nis beginnt!

14:31 Uhr– Ihr Reiseerlebnis beginnt!
🌊 Kurs auf Bordeaux
Bordeaux scheint Ihnen weit weg zu sein? Lassen Sie sich eines Besseren belehren. In nur 2 Stunden erreichen Sie die Stadt in der Gironde. Reservieren Sie ein verlängertes Wochenende, um die Stadt umfassend zu erkunden, vielleicht sogar die Bucht von Arcachon zu sehen – alles, ohne Ihre Überzeugungen über Bord zu werfen. Denn ja, auch nach Bordeaux kommen Sie mit dem Zug, und zwar so oft Sie wollen. Hier finden Sie unser Programm für einen Aufenthalt zwischen Wein, Gezeiten und Cannelé-Küchlein.
• Beginnen wir mit den leiblichen Genüssen. Die Halles de Bacalan sind der Treffpunkt junger und hungriger Menschen aus Bordeaux – dort haben Sie die Qual der Wahl.
• Schauen Sie auch in der Cité du Vin vorbei. Wählen Sie den immersiven Parcours Via Sensoria, um Ihre Sinne je nach Jahreszeit zu erwecken.
• Besteigen Sie an einem Donnerstagabend auf der Garonne das Schiff «Au Fil de l’O» und geniessen Sie eine zweistündige Kreuzfahrt mit Aperitif.
• In einem ehemaligen U-Boot-Stützpunkt in Bordeaux, dem Bassin des Lumières, finden einige der schönsten digitalen Kunstausstellungen des Jahres statt.
• Brechen Sie auf zur anderen Flussseite in Richtung des Öko-Quartiers Darwin, ein rätselhafter Dritten Ort, der bei den Einheimischen sehr beliebt ist. Skaterinnen, Künstler, Unternehmerinnen, Aktivisten und Feinschmeckerinnen mischen sich in dieser einzigartigen Kasernenstadt, die in einen Dritten Ort transformiert wurde.
• Gehen Sie im Zentrum und im Quartier Saint-Pierre spazieren.
• Wenn Sie frische Luft lieben, machen Sie sich direkt auf zum Bassin d’Arcachon und verbringen Sie einen Tag am Meer. Die Dune du Pilat, grosse Piers, frische Austern, Leuchttürme und Hütten erwarten alle, die das ganze Jahr vom Meer träumen.
🐘 Spaziergang in Nantes
Auch Nantes ist nicht weit entfernt, versprochen! Von der Schweiz aus erfolgt die Reise in zwei Etappen und auf drei Schienen. Mit dem TGV Lyria von Genf, Lausanne, Zürich und Basel bis nach Paris und danach mit dem TGV Paris <> Nantes in nur 2 Stunden ans Ziel. Die dritte Schiene steht für die 20 Minuten Metrofahrt zwischen dem Gare de Lyon und dem Gare Montparnasse, wo der Zug in Richtung der «Stadt der Herzöge» abfährt. Wenn Sie einmal da sind, werden Sie die Reise nicht bereuen. Nantes ist eine engagierte und lebendige Stadt, in der Reisende es sich gut gehen lassen können. Damit Sie nicht zu viel Zeit mit der Reisevorbereitung verbringen müssen, finden Sie hier die besten aktuellen Vorschläge für Nantes:
• Streifen Sie zunächst durch die Stadt: Chateau des Ducs, Passage Pommeraye, Galerie des Machines, der Cours Cambronne …
• Halten Sie an der Galerie des Machines und ihrem berühmten Elefanten.
• Gönnen Sie sich ein paar Kekse von LU. Die kommen nämlich aus Nantes, wussten Sie das?
• Unten in der Passage Pommeraye, einem Muss für Besucher von Nantes, finden Sie die kleine Pâtisserie-Chocolaterie Maison Larnicol. Zur Auswahl stehen: Kouignettes, Kouign-amans, Gâteau nantais – kurz, sämtliche Spezialitäten der Region Loire-Atlantique!
• Wie wäre es mit einem Ausflug nach Trentemoult? Dieses kleine und bunte Fischerdorf kann man zu Fuss oder, noch besser, mit dem Shuttle-Boot erreichen.
• Während des gesamten Sommers findet man entlang des Flusses Erdre die Guinguettes, kleine einfache Lokale mit Mahlzeiten und Tanz. Das Bateau Lavoir in der Nähe der Ile de Versailles (die ebenfalls sehenswert ist!) sorgt für neue Energie.
• Die Weinberge des Umlands beginnen direkt vor den Toren der Stadt. Verbringen Sie einen halben Tag zwischen den Reben an der Sèvre und der Maine, um die Weine der Loire und vor allem jene aus Nantes zu probieren.
⏲ Rouen
Wenn Sie in den Westen aufbrechen, muss Ihr nächster Halt Rouen sein. Diese Stadt ist nur anderthalb Stunden von Paris entfernt und hat viele kulturelle, gastronomische und sportliche Highlights zu bieten, aber vor allem: atemberaubend schöne Landschaften. Zudem ist sie aus der Schweiz ganz einfach zu erreichen. Vor Ort bleibt es Ihnen überlassen, wie sie die Region erkunden möchten. Hier finden Sie einige Empfehlungen:
• Kulturell können Sie im Musée des Beaux-Arts in das Rouen der Impressionisten eintauchen.
• Nicht weit entfernt wird Sie die Unermesslichkeit des gotischen Stils der berühmten Cathédrale Notre-Dame von Rouen beeindrucken.
• Wandern Sie unter der Sonne in den gepflasterten Strassen der Stadt, zwischen mittelalterlichen Fachwerkhäusern. Gehen Sie durch die Strassen bis zu einem Gebäude, für das Rouen bekannt ist: dem Uhrenturm.
• Flanieren Sie im Jardin des Plantes. Na klar, die Natur kann man auch in der Stadt erleben!
• Organisieren Sie einen Ausflug auf der Route des Abbayes, von Rouen bis zum Mont-Saint-Michel, einem Wahrzeichen, das Sie nicht verpassen sollten!
• Die Mutigeren brechen zu einem Tagesausflug mit dem Velo aus dem Stadtzentrum von Rouen bis nach La Bouille auf, einem kleinen historischen Dorf mit 750 Einwohnerinnen und Einwohnern im Nordwesten der Stadt.