Zulässiges Gepäck an Bord des TGV Lyria
Wir setzen alles daran, dass unsere Fahrgäste entspannt und sicher reisen können. Deshalb ist an Bord des TGV Lyria nur Handgepäck erlaubt, das Sie leicht tragen und in den dafür vorgesehenen Bereichen unterbringen können, ohne andere Fahrgäste, deren Gepäck oder sich selbst zu gefährden.
Ausserdem darf unter den gleichen Bedingungen pro Fahrgast eines der folgenden Gepäckstücke als Handgepäck mitgeführt werden:
- Velos, sofern sie zusammengeklappt oder die Räder abmontiert und in einer Schutzhülle (maximal 130 cm × 90 cm) verstaut sind
- Zusammengeklappte Kinderwagen
- Ski in einer Schutzhülle aufbewahrt, maximal ein Paar Ski pro Passagier
- Scooter, elektrisch oder nicht, zusammengeklappt
- Surfbretter und ähnliche Wassersportgeräte oder Snowboards in einer Schutzhülle (maximal 130 cm × 90 cm)
- Musikinstrumente in einem Koffer, vorzugsweise einem Hartschalenkoffer (maximal 130 cm × 90 cm)
- Manuelle oder elektrische Rollstühle von Personen mit eingeschränkter Mobilität. Diese Personen dürfen den Rollstuhl mit sich führen, unabhängig davon, ob sie ihn während der Zugfahrt benutzen oder nicht.

Vorschriften zur Gepäckaufbewahrung an Bord des TGV Lyria
- Wir setzen alles daran, dass unsere Fahrgäste entspannt und sicher reisen können. Deshalb bitten wir Sie, die Gänge nicht durch zu viel Gepäck oder zu viele Gegenstände zu versperren und somit einen ungehinderten Durchgang zu ermöglichen.
- Nehmen Sie nur Gepäck mit, das Sie selbst leicht tragen und in den dafür vorgesehenen Bereichen verstauen können.
- Die von Ihnen mitgeführten Gegenstände, Gepäckstücke und Koffer stehen unter Ihrer alleinigen Verantwortung. Vergessen Sie nicht, Ihren Namen, Vornamen und Ihre Adresse gut sichtbar an Ihren Gepäckstücken anzubringen.
- Denken Sie aus Sicherheitsgründen daran, sie richtig zu schliessen und nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Vergewissern Sie sich, dass Sie nichts vergessen haben, wenn Sie aus dem Zug aussteigen.
- Ihre Velos stehen ebenfalls unter Ihrer alleinigen Verantwortung. Darüber hinaus müssen Sie sie selbst rücksichtsvoll ein- und ausladen. Damit Sie komfortabler reisen können und aus Rücksicht auf andere Fahrgäste, empfehlen wir Ihnen, Ihr Velo nur ausserhalb der Hauptverkehrszeiten im Zug mitzunehmen und sich im Voraus zu erkundigen, wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind.
Unzulässiges Gepäck an Bord des TGV Lyria
Wir setzen alles daran, dass unsere Fahrgäste entspannt und sicher reisen können. Deshalb darf kein Gepäck mitgeführt werden, das die oben genannten Masse überschreitet oder die folgenden Produkte enthält:
- Gefährliches Gepäck: scharfe Waffen, Feuerwaffen, gefährliche Sportgeräte (Armbrüste, Armbrustbolzen, Bögen, Pfeile, Pistolen etc.), Sprengstoffe, brennbare Flüssigkeiten (Treibstoff, Farbe etc.), Gas- oder Butankanister oder andere gefährliche Produkte (chemische, biologische etc.).
- Ungewöhnliches Gepäck: z. B. verderbliche Waren mit unangenehmem Geruch oder Pflanzen.
- Sperriges Gepäck: Haushaltsgeräte, Möbel, Matratzen, Pakete grösser als 75 cm × 53 cm × 30 cm.
- Für den Handel bestimmtes Gepäck: Produkte, aus deren Menge und/oder Verpackung eindeutig hervorgeht, dass das Ticket des/der Reisenden für die Beförderung von Waren verwendet wird, die Gegenstand einer Dienstleistung eines auf diesen Bereich spezialisierten Unternehmens sein sollten.
- Durch den französischen und/oder schweizerischen Zoll oder eine andere Verwaltungsbehörde verbotenes Gepäck.
- Ihr Handgepäck oder andere kleine Taschen können Sie zu Ihren Füssen, unter Ihrem Sitz oder über Ihrem Sitz verstauen.
- Das restliche Gepäck können Sie im Eingangsbereich oder in der Mitte des Wagens sowie in den freien Bereichen auf dem Boden zwischen den Rückenlehnen bestimmter Sitze abstellen.
