Genfer Bahnhof Cornavin: Nützliche Informationen

Der 1858 eingeweihte Bahnhof von Cornavin wurde 1909 durch einen Brand zerstört und anschliessend nach den Plänen des Architekten Julien Flegenheimer vollständig wiederaufgebaut. Seitdem wurde er mehrmals erweitert und renoviert. Nach Zürich und Bern ist er hinsichtlich des täglichen Verkehrsaufkommens der drittgrösste Bahnhof der Schweiz. Wir haben eine Liste mit allem zusammengestellt, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich zum Bahnhof Genf-Cornavin begeben: Zugang, Parkplätze, Gepäckaufbewahrung usw.

Erreichen Sie den Bahnhof Genf Cornavin mit öffentlichen Transportmitteln

Ein umfangreiches öffentliches Transportnetz erlaubt Ihnen, sich einfach in Genf fortzubewegen:

  • Tram: Linie 13-16
  • Bus : Linie 1, 3, 5, 6, 8, 9, 10, 19, 27 29, D, F, V und Z
  • RegioExpress und Reisezüge

Um das Umsteigen zu erleichtern, informieren Sie sich über das Netz der Stadt Genf (in Englisch) und des Kanton Genf (nur Französisch). 

In der Nähe des Bahnhofs Genf Cornavin parken

Sind Sie mit dem Auto unterwegs? Wir empfehlen Ihnen den Parkplatz am Platz Cornavin. 
Reservierung unter +41 (0)22 827 44 90 Zweiräder:  Es sind nur monatliche oder jährliche Abonnements möglich. 7 Tage 24 Stunden geöffnet.
Für weitere Informationen über die Tarife, der Stellplätze und den Öffnungszeiten können Sie die Webseite des Parkplatzes besuchen www.ge.ch (nur Französisch).
Sind Sie mit dem Fahrrad unterwegs? Der Bahnhof hat eine neue kostenlose Parkfläche für Fahrrädermit Schutzdach gegen Unwetter. Die Parkfläche befindet sich an der alten Zollstelle neben den Gepäckschaltern.  Der Zugang wird durch eine Rampe ermöglicht, die zur Ecke Place Cornavin / Passage des Alpes gerichtet ist.

Reservieren Sie ein Taxi

Mit dem Rail-Taxi erwartet Sie Ihr Taxi bei Ihrer Ankunft in der Schweiz. Zur Reservierung dieser Leistung: 
Wählen Sie die kostenlose Nummer*: +41 (0) 800 44 22 66 (24 Stunden Service). 

Die Gepäckaufbewahrung des Bahnhofs Genf Cornavin

Müssen Sie Ihr Gepäck zwischenlagern? Sie können es in den Schliessfächern des Bahnhofs Genf-Cornavin deponieren. Diese sind von Montag bis Sonntag von 4.30 Uhr bis 00.45 Uhr geöffnet. Der Tarif hängt von der Grösse des Gepäcks und der Dauer der Aufbewahrung ab. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der SBB.

Mehr Informationen zum Bahnhof

Adresse: Rue des Gares 12
Postfach 2252
1211 Genf 2


Telefon: +41 (0)900 300 300


Öffnungszeiten: von Montag bis Freitag mindestens bis 21:00 Uhr; Samstags, Sonntags und an Feiertagen mindestens bis 20:00 Uhr.

Um unter den besten Bedingungen zu reisen, empfehlen wir Ihnen, sich spätestens 2 Minuten vor der angezeigten Abfahrtszeit auf Ihrem Ticket an Bord zu begeben. Halten Sie diese Zeit ein, ansonsten ist der Zugang zum Zug nicht garantiert.