Bahnhof Marseille Saint-Charles Praktische Informationen

Der im gleichnamigen Quartier gelegene Bahnhof Marseille Saint-Charles wurde 1848 anlässlich der Eröffnung der Strecke PLM (Paris–Lyon–Marseille) eingeweiht. Seither hat er zahlreiche Erweiterungen und Umbauten erlebt. Heute wird der Bahnhof jährlich von mehr als 15 Millionen Reisenden genutzt. Marseille Saint-Charles ist der wichtigste Bahnhof der Agglomeration von Marseille und mit den täglich verkehrenden TER- und TGV-Zügen an das regionale und nationale Schienennetz angeschlossen. Auf diese Weise kann Paris in einer Rekordzeit von knapp 3 Stunden und 17 Minuten erreicht werden.

Eine Zieldestination von TGV Lyria

Die Züge von TGV Lyria gewährleisten die tägliche Verbindung zwischen Südfrankreich und der Schweiz und verkehren zweimal täglich zwischen Marseille Saint-Charles und Genf (und in umgekehrter Richtung) in knapp 3 Stunden und 30 Minuten via Bellegarde, Lyon Part-Dieu, Avignon und Aix-en-Provence.

Zugang zum Bahnhof von Marseille Saint-Charles

Der Bahnhof Marseille Saint-Charles kann mit mehreren öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden:

  • Busse: Nummer 49, 52, 82S, 521 / Nachtbusse Fluobus Nummer 521, 533, 582
  • Metro: täglich geöffnet von 5.00 Uhr bis 00.30 Uhr, inkl. Feiertage, Zugang über Rolltreppen gegenüber den Gleisen A-B und C-D; Linie 1 (La Rose-La Fourragère) und 2 (Bougainville-Sainte-Marguerite-Dromel)
  • Tram: Linie T2
  • Stadtbusse: Nummer 34, 50, 51, 53, 64, 88, 89, 91 ab Marseille Saint-Charles Richtung Aix-en-Provence, Vitrolles, Trets und Flughafen von Marseille.
  • Shuttlebusse zwischen Bahnhof und Flughafen täglich von 4.10 Uhr bis 00.10 Uhr.

Ebenfalls am Bahnhof vorhanden sind Autovermietungen, Taxis und Velos zur Selbstausleihe.

Fahrpläne

Der Bahnhof von Marseille Saint-Charles ist am Freitag von 4.30 Uhr bis 1.30 Uhr und an allen anderen Tagen, inkl. Feiertage, von 4.30 Uhr bis 1.05 Uhr geöffnet.

Notfälle und Hilfsdienste am Bahnhof

Es stehen eine Notrufsäule für Reisende auf Gleis A, eine Polizeistation (täglich von 7.00 Uhr bis 23.00 Uhr) sowie ein Defibrillator neben dem Infopoint gegenüber Gleis F zur Verfügung.

Dienstleistungen am Bahnhof

Der Bahnhof Marseille Saint-Charles bietet Ihnen eine Vielzahl praktischer Dienstleistungen:

  • Geldautomaten (beim Ausgang Honnorat zwischen Gleis N und dem Busbahnhof)
  • Arztpraxis (Ebene -1, hinter dem Eingang zur Metro)
  • Gepäckschliessfächer (Gleis A)
  • Fundgegenstände (Gleis A)
  • 3 Warteräume (Espace Confort und Lounge Grand Voyageur auf Gleis A, Lounge Arthur Rimbaud zwischen den Rolltreppen und McDonald’s)
  • Abholstation (bei den Schliessfächern und der Gepäckausgabe auf Gleis A)
  • Verschiedene Freizeitbereiche mit Selbstbedienung (Espace Victor Hugo).

Beim Infopoint der SNCF gegenüber den Gleisen F/Gl finden Sie verschiedene öffentliche Empfangsstellen (von 4.30 Uhr bis 1.05 Uhr), für Reisende mit einer Behinderung (4.45 Uhr bis 00.15 Uhr) und für junge Fahrgäste.

Sie können Ihre Zugbillette an den verschiedenen Billettautomaten oder im Verkaufsbereich der SNCF kaufen, der sich in der historischen Halle, auf der Seite Square Narvik gegenüber Gleis A befindet. 

Planen Sie Ihren Aufenthalt in Marseille

Praktische Informationen, die Sie für die Planung Ihres Aufenthalts benötigen, finden Sie in den verschiedenen Tourismusbüros von Marseille:

  • Das Fremdenverkehrs- und Kongressbüro befindet sich am Infopoint des Bahnhofs, neben dem Wartesaal Rimbaud, gegenüber den Gleisen D/E und ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
  • Der Hauptsitz des Tourismusbüros (an der Canebière)
  • Tourismus Bouches-du-Rhône 

Mehr Informationen zum Bahnhof

Wussten Sie, dass ... 

... seit der Umgestaltung des Quartiers Saint-Charles im Bahnhof zahlreiche kulturelle Veranstaltungen stattfinden? Bahnhofplatz und historische Halle erwachen anlässlich des Breakdance-Festivals oder der Sommersaison des Tangos zu neuem Leben und verwandeln sich in Tanzflächen, auf denen Profis und Amateure ihre ganz persönliche Leidenschaft mit den Reisenden teilen.

Für eine reibungslose Abfahrt empfehlen wir Ihnen, spätestens 2 Minuten vor der auf dem Zugbillett angegebenen Abfahrtszeit an Bord des TGV Lyria zu steigen. Danach ist der Zugang zum Zug nicht mehr garantiert.