Ein Ausflug nach Paris Die facettenreiche Hauptstadt Frankreichs!

Wenn Ihnen zu Paris der Eiffelturm, die Bistros an jeder Strassenecke und die grossen Prachtstrassen von Haussmann einfallen, dann haben Sie bereits ein gutes Bild von der Hauptstadt.

In nur 3 Stunden und 3 Minuten ab Basel

Aber das ist nur der Anfang – Paris ist viel mehr als nur das! Die Vielfältigkeit der Stadt wird Sie immer wieder aufs Neue überraschen: Hochburg zeitgenössischer Kunst, Hauptstadt der neuen Gastronomie und Orientierungspunkt für Modeliebhaber ... Paris schillert in den verschiedensten Farben. Langweilig wird es nie!

Paris besichtigen – ein paar Tipps

  • Ganz oben auf die To-do-Liste gehören die Hauptattraktionen! Beginnen Sie mit einer Besichtigung der unverzichtbaren Klassiker Eiffelturm, Kathedrale von Notre-Dame, Sacré-Cœur, Triumphbogen und Champs-Élysées.
  • Kunstliebhaber dürfen den Louvre und das Centre Georges Pompidou nicht versäumen und auch andere, nicht ganz so bekannte kulturelle Sehenswürdigkeiten (das Theater La Gaîté Lyrique oder die Kunstgalerie Le Bal, um nur zwei zu nennen).
  • Lust auf Shopping? Wenn Sie das Gedränge der Champs-Élysées und der Galeries Lafayette vermeiden wollen, begeben Sie sich in die zahlreichen kleinen Boutiquen des Marais. Für Vintage-Fans gibt es nichts Besseres als einen kleinen Bummel durch das Labyrinth des Flohmarkts in Saint-Ouen.
  • Ein kleiner Hunger? Probieren Sie doch mal die «Bistronomie», eine gekonnte Mischung aus Gourmetküche und Bistro-Stil. Im Restaurant Le Beurre Noisette im 15. Stadtbezirk erleben Sie echte Gaumenfreuden! 
  • Nightclubber machen sich auf nach South Pigalle («SoPi» für Eingeweihte) – das angesagte Viertel für Pariser Abende mit trendigen Lokalen.

Ideale Reisezeit

Veranstaltungen

  • Mai – Die Museumsnacht.
    Profitieren Sie einen Abend lang von den aussergewöhnlichen (und häufig kostenlosen) Öffnungszeiten zahlreicher Pariser Museen. 
  • Oktober – Durchwachte Nacht.
    Während einer gesamten Nacht bietet die Stadt zahlreiche kulturelle und künstlerische Aktivitäten an.
  • Oktober – Winzerfest am Montmartre.
    Bei diesem Fest, das zu einer wahren Institution geworden ist, wird die Ankunft der Jahrgänge des Weinbergs Montmartre gefeiert. 

Das Klima in Paris

Das Klima in Paris ist gemässigt. Der beste Zeitraum für die Erkundung der Hauptstadt liegt daher zwischen Mai und September. Dabei ist zu beachten, dass die Monate Juli und August etwas stickig sein können (aber da die Pariser zu dieser Zeit häufig aus der Stadt fliehen, wird es für Sie etwas ruhiger sein).

Wussten Sie, dass ...

  • ... Kinobegeisterte die symbolträchtigen Orte aus «Die fabelhafte Welt der Amélie» entdecken können (wie den Kaufladen oder das berühmte «Café des Deux Moulins» an der Rue Lepic)? 
  • ... Musikfans auf dem Friedhof Père Lachaise das Grab von Jim Morrison der Doors bewundern können?
  • ... am Montmartre immer noch Wein angebaut wird und dieser am Winzerfest sogar degustiert werden kann?

Paris in Zahlen

 

8 000

Strassencafés in der Stadt .

90 000

Durchschnittliche Zahl der Tauben in der Hauptstadt


Entdecken Sie Paris nach nur 3 Stunden Zugfahrt
Mit TGV Lyria, Ihrem Partner auf der Schiene