Nehmen Sie sich Zeit
Den Zug zu nehmen, heisst, sich Zeit zu nehmen: Sich von den Bewegungen des Zugs wiegen lassen, die Aussicht aus dem Fenster betrachten, den Lieblingspodcast hören oder die Lieblingsserie weiterschauen … Nehmen Sie sich heute diese Zeit, den Augenblick zu geniessen – für nur CHF 47* nach Paris ab Basel oder Zürich.
Wussten Sie schon?
Am 17. September ist der Verkaufsstart für Reisen vom 14. Dezember 2025 bis zum 29. März 2026! Wer früher bucht, profitiert von besseren Preisen. Am besten markieren Sie sich also das Datum des Verkaufsstarts gleich jetzt im Kalender.
When in Paris, do as the Parisians do.
Lassen Sie sich für ein paar Tage in die poetischste Hauptstadt der Welt entführen: Paris. Machen Sie es wie die Pariserinnen und Pariser und verfallen Sie dem Charme dieser Stadt. Wir verraten Ihnen unsere Lieblingsadressen!
Die besten Cafés, um der Lieblingsbeschäftigung der Pariserinnen und Pariser zu frönen und Passantinnen und Passanten zu beobachten:
- Café de Flore, 172 Boulevard Saint-Germain, 75006 Paris
- Café des Deux Moulins, 15 Rue Lepic, 75018 Paris
- Les Deux Magots, 6 Place Saint-Germain des Prés, 75006 Paris
Unsere Lieblingsmuseen für die geballte Ladung Kultur:
- BNF, Site François Mitterand, Quai François Mauriac, 75706 Paris – Ausstellung «Les Mondes de Colette»
- Ground Control, 81 Rue du Charolais, 75012 Paris – Ausstellung «Food Express» für Eisenbahnfans
- Grand Palais, 75008 Paris – Ausstellung «Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Pontus Hulten»
Die angesagtesten (kleinen) Restaurants:
- Le Cornichon, 34 Rue Gassendi, 75014 Paris – Ein Café der neuen Generation, wo gutes Essen auf Quartierbeiz-Atmosphäre trifft
- Red Sauce, 9 Croix des Petites Écuries, 75010 Paris – Der neue Italo-Amerikaner um die Ecke. Wir empfehlen: Scharfe Spaghetti all’Assassina.
- Daimant Saint-Honoré, 24 Place du Marché Saint-Honoré, 75001 Paris – Das neue Vegi-Restaurant, das Fleischgerichte vergessen lässt
Dijon – Gourmetstopp im Burgund
Wie wäre es, wenn Sie bereits vor Paris Halt machen? Dijon lockt mit seinen mittelalterlichen Gassen und vor allem seiner Esskultur. Hier lädt jeder Schritt ein, das Burgund zu geniessen: Senf, Lebkuchen und natürlich die Weine der Côte de Nuits und Côte de Beaune.
Unsere Lieblingsspots
- Les Halles de Dijon, Rue Odebert, 21000 Dijon – Eine lebendige, von Gustave Eiffel entworfene Markthalle, wo Sie die Vielfalt der burgundischen Produkte entdecken können
- La Maison Maille, 32 Rue de la Liberté, 21000 Dijon – Dijon-Senf in all seinen Variationen
- Loiseau des Ducs, 3 Rue Vauban, 21000 Dijon – Ein Gourmetrestaurant, das der regionalen Küche ein Denkmal setzt
*Billette abhängig vom Buchungszeitpunkt ab CHF 47.– für eine einfache Fahrt in der Reiseklasse Standard (2. Klasse) an Bord eines Zugs von TGV Lyria. Preise inkl. MwSt. pro Person inklusive Sitzplatzreservation. Gültig für Reisen ab Basel SBB, Zürich HB, Genf, Lausanne oder Vallorbe mit dem Ziel Paris Gare de Lyon (oder umgekehrt) oder für Reisen ab Basel SBB, Zürich HB, Lausanne oder Vallorbe mit dem Ziel Dijon (oder umgekehrt) ohne Anschlüsse ab den Bahnhöfen an den Zielorten. Umtausch- und Rückerstattungsbedingungen je nach Flexibilitätsstufe (volle/teilweise/keine Flexibilität). Für Billette mit teilweiser Flexibilität gilt: Umtausch (mit einem Abzug von CHF 24.–) und Rückerstattung (mit einem Abzug von CHF 38.–) vor Abfahrt pro Fahrt und Person. Für Billette mit voller Flexibilität sind Umtausch und Rückerstattung kostenlos und unbegrenzt möglich. Exkl. Wechselkursschwankungen, Spesen und allfällige Preisdifferenz für Billette mit teilweiser Flexibilität. Verkauf und Informationen bei Ihren gewohnten Verkaufsstellen: auf der Website der SBB (www.sbb.ch) oder der Website der SNCF (www.sncf-connect.com).